Vollkaskoversicherung
Die Vollkaskoversicherung ist die Autoversicherung, die in Kombination von Haftpflicht, Teilkasko und Kollisionsschutz Versicherung, angeboten wird. Häufig wird die Versicherung als Vollkaskoversicherung angeboten, und dabei wird alleinig der Versicherungsschutz gemeint, ohne dass die Begriffe genau abgegrenzt werden. Die Vollkasko Versicherung ist, genau wie die Teilkaskoversicherung eine freiwillige Versicherung, die insbesondere für Fahrzeuge, die neu sind, für Fahrzeuge mit einem hohen Anschaffungswert und für Fahrzeuge von Fahranfängern geeignet ist.
Neben den Leistungen aus der Haftpflicht und der Teilkaskoversicherung werden auch noch die Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert, die infolge einer Kollision entstehen, selbstverständlich auch dann, wenn der Fahrzeugbesitzer schuld an dem Unfall ist. Ausgeschlossen sind die Regulierung von Schäden, bei denen der Fahrzeugführer grob fahrlässig gehandelt hat, oder er unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Des weiteren ist das Fahrzeug mit der Vollkasko Versicherung auch gegen Vandalismusschäden versichert. Dieses kann zum Beispiel eine mutwillig durch Dritte abgebrochene Antenne sein, die die Vollkasko Versicherung dann bezahlt, wenn der Täter nicht auffindbar ist.
Auch die Schäden deliktunfähiger Kinder werden durch die Vollkaskoversicherung mancher Versicherungsgesellschaften übernommen.
Da die Versicherungsbeiträge für die Vollkaskoversicherung immer recht hoch sind, eignet sich die Versicherung für viele Fahrzeuge nicht wirklich. Mit einem kostenlosen Vergleich der Versicherungen kann man aber überprüfen, ob es nicht einen kostengünstigen Anbieter gibt, und mit einem Selbstbehalt im Schadensfall lassen sich die Kosten noch einmal senken.