Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist der Grundbaustein innerhalb der Autoversicherung. Sie ist vom Gesetz her vorgeschrieben, und ohne eine bestehende Haftpflicht Versicherung ist eine Anmeldung eines neuen Fahrzeuges nicht möglich. Bei der Zulassung eines Fahrzeuges im Straßenverkehrsamt wird der Nachweis einer bestehenden Versicherung gefordert.
Der Grund, dass die Haftpflicht Versicherung für jedes Fahrzeug vorgeschrieben ist, ist der, dass es für jeden Fahrzeughalter die einzige Möglichkeit ist, sich vor drohenden Schadensersatzansprüchen zu schützen, und durch eine Versicherung regulieren zu lassen. Die Haftpflicht Versicherung kommt dann zum Tragen, wenn der Versicherte in einen Verkehrsunfall verwickelt war, und es Schäden, Personen- oder Sachschäden an Dritten und Fahrzeugen von Dritten zu regulieren gibt und die Schuld beim Versicherungsnehmer liegt.
Jede Autoversicherung bietet eine Haftpflichtversicherung mit nahezu identischen Leistungen an, da auch die Höhe der zu regulierenden Schäden gesetzlich vorgeschrieben ist. Jedoch unterscheiden sich auch hier schon die Versicherungsbeiträge untereinander. Einige Versicherungen bieten bei der Haftpflicht Versicherung aber auch Leistungen an, die über dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaß liegen.
Ein Vergleich der Versicherungen auch in der Haftpflichtversicherung ist daher jedem Fahrzeughalter anzuraten, da sich hier zum einen Geld sparen läßt, und zum anderen auch erhöhte Leistungen angeboten werden.